Kategorien
Drachenschwanz / Halstuch Strickanleitung | tragmal. Das Stricken eines Halstuches / Drachenschwanz. Nach welcher Anleitung ich es gemacht habe, erfährst. Die Größe ist variabel, ihr könnt Belatrix so groß oder klein stricken, wie ihr möchtet. Drachenschwanz Belatrix. DOWNLOAD Anleitung: Als PDF. In dieser kostenlosen Anleitung für einen Drachenschal mit Zacken zeigen wir Schritt für Schritt, wie auch Anfänger einen Drachenschwanz stricken können.Drachenschwanz Stricken Anleitung Pdf Video
Stricken - DrachenSTRAHL gestrickt - Teil 1 - Woolly Hugs BANDY
Februar 15, Nach meinem ersten Drachenschwanz im Januar habe ich für meine Mutti zum Geburtstag einen weiteren gestrickt. Die Wolle sie ist sehr empfindlich und die Farbe hat sie sich selbst ausgesucht.
Nun ist er schon ein paar Tage fertig. Gestern habe ich endlich die Fäden vernäht, jetzt muss er nur noch einmal gewaschen werden. Kennt Ihr das auch?
Das neue Projekt ist fertig, aber Fäden vernähen, ach nee, mach ich morgen oder übermorgen Mir geht das fast immer so.
Hier ein paar Impressionen vom Drachenschal. Meiner Mutter gefällt er sehr gut, er ist so schön weich. Muss mich jetzt echt sputen, damit sie die letzten Wintertage noch einen kuschligen Schal hat.
Reihe: re str 9. Reihe: 1 re, 2. M verdoppeln, restliche M re Reihe: 6 Maschen abketten, restliche M re ab der 5.
Zacke in Reihe 10 7 Maschen abketten in Zacke 8 Maschen abketten in Zacke 9 Maschen abketten in Zacke 10 Maschen abketten in Zacke 11 Maschen abketten in Zacke 12 Maschen abketten in Zacke 14 Maschen abketten in Zacke 16 Maschen abketten in Zacke 18 Maschen abketten in Zacke 20 Maschen abketten in Zacke 22 Maschen abketten in Zacke alle Maschen abketten Der Drachenschwanz erreicht eine Länge von ca.
Wieviele Drachenschals habt ihr schon gestrickt? Vielleicht wird demnächst dein erster angenadelt? Besonders freue ich mich, wenn ich Leserfotos erhalte und diese auch zeigen darf.
Morag McAdams hat nach Bildern des umgelegten Drachenschwanz gefragt, ich hatte keine und so hat sie kurzerhand Ihren Drachenschwanz fertig gestrickt und für uns alle ein Bild gemacht.
Vielen lieben Dank, Morag! Jeden Monat gibt es eine meiner Kaufanleitungen gratis! Labels: Drachenschal stricken Drachenschwanz stricken kostenlose Strickanleitung Drachenschwanz Strickblog will-stricken.
Anonym August um Astrid 9. September um Unknown 6. März um Martina Anonym 8. April um Drachenschal Padua im Patentmuster gestrickt.
Strickanleitung "Sognidora". Eine Strickanleitung von Sonnenliesldesign. Drachentuch gestrickt Strickanleitung. Eine Strickanleitung von Susi-Knuddelbunt.
Strickanleitung Drachenschwanz "Zick und "Zack". Strickanleitung Drachenschwanz "Zibba". Strickanleitung Drachenschwanzschal "Vulkano". Eine Strickanleitung von Herbys-Trendartikel.
Voluminöser Drachenschwanz. Eine Strickanleitung von Drachenstein. Sofortiger Download verfügbar. Schal mit Drachenschwanz in Bio Qualität.
Eine Strickanleitung von angelika62de. Einfache Strickanleitung Drachenschwanz "Marin". Sparpaket Strickanleitungen Tücher.
Kuscheldrachen - Schultertuch , Schaltuch im Drachenschwanz-Design. Eine Strickanleitung von nadelspiel Strickanleitung für einen Drachenschwanz Wake Up!
Strickanleitung Tuch Criss Coss. Eine Strickanleitung von Gerni. Strickanleitung Tuch HanLei. Eine Strickanleitung von claros-design. Strickanleitung Tuch "Drachenschwinge".
Strickanleitung, Lacetuch, Canard bleu. Eine Strickanleitung von Jollyknits. Strickanleitung, Drachenschwanz, Dragonfly. Strickanleitung, Dreieckstuch, Rhapsody in Blue.
Eine Strickanleitung von Knotenkoenig. KOBRi Nr. Strickanleitung, Drachenschwanz, Black Rose. Strickanleitung Drachenschwanztuch "Merino Extrafein" Eine Strickanleitung von fischer-wolle.
Schal Waldelbe mit Zacken in der Drachenschwanz - Art. Auch das einfache Lochmuster lernen Sie im Nu. Nach nur einem Wochenende ist Ihr individueller Drachenschwanz fertig gestrickt.
Für einen gestreiften Drachenschwanz benötigen Sie ungefähr g Wolle. Damit der Schal angenehm wärmt, sollten Sie zu Garn aus Naturfasern greifen.
Für diese Strickanleitung haben wir reine Schurwolle mit einer Lauflänge von 80 m pro 50 g verarbeitet.
Jedes Garn mit einer ähnlichen Stärke können Sie bedenkenlos verwenden. Nur Wolle mit sehr weichen Fasern zum Beispiel Kaschmir ist ungeeignet, weil die Zacken damit nicht gut zur Geltung kommen.
Wir haben eine Rundstricknadel in Stärke fünf verwendet. Diese Strickanleitung für Anfänger erklärt Ihnen alle Techniken, um den Drachenschal nacharbeiten zu können.
Nur Maschen anschlagen und abketten sowie rechts und links stricken sollten Sie bereits beherrschen.
Das benötigen Sie für einen Drachenschal:. Tipp: Obwohl der Drachenschwanz in Reihen gestrickt wird, haben wir eine Rundstricknadel verwendet.
An der breitesten Stelle besteht der Schal aus vielen Maschen, die auf normalen Nadeln nicht genügend Platz finden würden.
Wenden Sie wie gewohnt am Ende jeder Reihe. Damit der Drachenschal schöne Kanten erhält, wird ein Kettrand gestrickt.
Dazu schieben Sie die erste Masche in jeder Reihe auf die rechte Nadel, ohne sie zu stricken. Den Faden legen Sie dabei vor die Arbeit. Die letzte Masche vor dem Wenden stricken Sie immer rechts.
Dadurch entsteht ein Rand, der wie eine Kette aussieht. Jedes Glied reicht über zwei Reihen. Damit der Drachenschal immer breiter wird, müssen Maschen verdoppelt werden.
Stricken Sie die Masche zunächst ganz normal, aber lassen Sie das Glied von der linken Nadel nicht herunterrutschen. Stechen Sie nochmals in dieses ein, allerdings in den hinteren Teil statt wie üblich in den vorderen und stricken Sie die Masche ab.
Dies nennt man verschränkte Masche. Sie haben nun durch das doppelte Stricken eine Masche mehr auf der Nadel.
Der Drachenschal ist von dekorativen Lochmusterreihen durchsetzt, die auch Anfänger leicht nachstricken können. Die Löcher entstehen durch Umschläge.
Dafür legen Sie die Wolle einmal von vorne nach hinten über die rechte Nadel. Der rote Faden auf dem Foto zeigt Ihnen, wie das Garn verlaufen muss.
Den Umschlag stricken Sie in der nächsten Reihe normal ab. Damit die Zahl der Maschen gleich bleibt, stricken Sie nach jedem Umschlag zwei zusammen.
Dazu stechen Sie in beide Maschen zugleich ein und stricken sie wie eine Masche. Tipp: Wenn Sie eine ungerade Maschenzahl auf der Nadel haben, bleibt nach dem letzten Umschlag nur noch eine Masche vor der Randmasche übrig.
In diesem Fall stricken Sie die vorletzte Masche und die Randmasche zusammen. Das Gegenteil davon ist die Rückreihe. Hinreihe: 1 Randmasche, 1 Masche rechts verdoppeln, 1 Masche rechts stricken, 1 Masche rechts verdoppeln, restliche Maschen rechts stricken, 1 Randmasche.
drachenschwanz Die Anleitung ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt! Meine Idee vom Drachenschwanz, Anleitung. Bei Facebook gibts eine Gruppe: Wir pimpen den Drachenschwanz auf. Hier nun meine Idee und Anleitung: Bin. Drachenschwanz „Kaminabend“ nach Anleitung von „Tuch Beatrice“. Darf ich euch mein derzeitiges absolutes Lieblingstuch präsentieren. Ein gestricktes. Die Größe ist variabel, ihr könnt Belatrix so groß oder klein stricken, wie ihr möchtet. Drachenschwanz Belatrix. DOWNLOAD Anleitung: Als PDF. Wohl aber habe ich eine Frage : Wie werden die Randmaschen gestrickt? Um die ersten vier Zacken zu vollenden, haben Sie bisher jeweils fünf Europameisterschaft Torschützenkönig abgekettet. Januar um Das Stricken eines Halstuches / Drachenschwanz. Nach welcher Anleitung ich es gemacht habe, erfährst Du hier. Für Anfänger geeignet. Reihen Richtung ff x x x x x x o x x x x x 48 Rück - - - - - - x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x k k x x x x x o o o. - Isabella Dopplinger hat diesen Pin entdeckt. Entdecke (und sammle) deine eigenen Pins bei Pinterest.Die Fernsehbilder, die Leih-Kleidung anschlieГend, Drachenschwanz Stricken Anleitung Pdf Tizona Online fГr Drachenschwanz Stricken Anleitung Pdf Vergleich keine wirkliche Rolle, einen so. - Do-it-yourself DIY Kreativ BLOG von Skylady
Benutzt besser eine kleinere Nadelstärke.







Mir ist es schade, dass ich mit nichts Ihnen helfen kann. Ich hoffe, Ihnen hier werden helfen.
Ja, ich verstehe Sie.